Langer Tag der Erde (22. April 2023)
22. April 2023
2023-04-22 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • 2023
    • 22.4.2022
    • 23.04.2022
  • Infos
    • Über uns
    • Anmeldung+Kontakt
    • Presse Bereich
    • Artikel
      • Abenteuer Philosophie
    • Downloads
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Galerie
    • 2023
    • 2022
  • Home
  • Programm
    • 2023
    • 22.4.2022
    • 23.04.2022
  • Infos
    • Über uns
    • Anmeldung+Kontakt
    • Presse Bereich
    • Artikel
      • Abenteuer Philosophie
    • Downloads
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Galerie
    • 2023
    • 2022

Sa, 22.04.2023 Langer Tag der Erde - Lass dich finden!

Earth Day 22.04.

Anlässlich des UNESCO Welttags der Erde laden wir euch ein mitzuwirken. Als Besucher oder proaktiv mit einem eigenen Workshop, Seminar, Vortrag oder anderem Event. In Präsenz in München und/oder online von überall.

Zur Geschichte des Welttags der Erde
Ein kleines grünes außerirdisches Männchen würde beim Blick auf die Erde zweifellos sagen können: „Auf diesem Planeten herrscht Ungleichgewicht aufgrund grenzenlosem Wachstumszwang seiner Bewohner! Außerdem weinen alle zu viel: der Planet und die Menschen.“ Und ebenso könnte es dann auf unser aller Agenda setzen:
  • wertschätzt eure natürliche Umwelt wieder!
  • überdenkt euer Konsumverhalten grundlegend!
Eben diese Worte sprach kein „grünes Männchen“, sondern John McConnell schon 1969 anlässlich einer UNESCO Konferenz in San Francisco, woraufhin bis heute (!) jeweils am 22. April jeden Jahres, sich eine Reihe an Umwelt-Earth-Day-Aktivitäten etablierte. In 180 Ländern werden etwa 200 – 300 Mio Menschen aktiv. Eine der wenigen „Dunkelziffern“ von denen man zu hoffen wagt, dass sie zwischenzeitlich weit höher liegen.
Warum ein „Langer Tag der Erde?“ 
Es gibt „theoretisch“ immer „1000 Dinge“ die wir meinen tun zu können um unsere Welt und uns selbst positiv zu verändern. Aber „unter uns gesagt“, unser Empfinden pendelt oft zwischen Belastungen aus der Vergangenheit und Drohungen aus der Zukunft hin und her um sich in der Gegenwart …? Ja, was? Zu betäuben, ignorant, aggressiv oder traurig zu werden? Das muss nicht sein. Werden wir hier gemeinsam menschlich aktiv. Wachsen wir seelisch-geistig und begrenzen wir uns physisch in vernünftigem Maß.  
Als Treffpunkt Philosophie veranstalten wir seit 4 Jahren die Lange Nacht der Philosophie (www.langenachtderphilosophie.de), an der viele Akteure aus dem Bereich der Philosophie teilnehmen.
Warum ist uns als Philosophen das Thema „Erde“ wichtig?
  • Der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist eine existentielle Notwendigkeit.
  • Wir finden, dass auch Tiere, Pflanzen und auch die Erde ein Lebensrecht haben und nicht nur Ge- und Verbrauchsobjekte für den Menschen sind. Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass wir wieder unsere Liebe zur Natur aktivieren.
  • Im Bereich der Wissenschaftstheorie hat im letzten Jahrhundert ein Paradigmenwechsel vom mechanistischen zum systemischen Weltbild stattgefunden, welchen wir aktiv mit unterstützen wollen. Siehe dazu z.B. diesen Vortrag, den wir auf unserem Philosophie-Channel veröffentlicht haben: Verbundenheit leben

 

Wie du dich nun als Teilnehmer anmelden kannst ersiehst du unter „INFOS – Anmeldung+Kontakt.“   
Hinweis: Wir fördern eine naturphilosophische Haltung, sind aber  speziell im Thema „Transition, Transmoderne….“ noch mit einem „Anfänger-Geist“ unterwegs. Daher freuen wir uns besonders auch von den „PROFIS :-)“ unter euch zu lernen!
Es grüßt euer Team des Langen Tages der Erde,
Rita, Florian, Heribert, Vera, Arthur, Gabriele, v.a und Tashi der Tibeter 😉

Wir leben zwischen zwei Zeitaltern. Wir müssen Sterbebegleiter sein für das Alte und Hebamme für das Neue.

– Martin Kirchner, in Anlehnung an Joana Macy

Auch das größte Problem dieser Welt hätte gelöst werden können, solange es noch klein war.

– Laotse, chinesischer Philosoph

Nicht weil es so schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es so schwer.

– Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph und Staatsmann

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

Aristoteles, griechischer Philosoph

Von allem, was der Mensch baut und aufbaut,
gibt es nichts Wertvolleres als Brücken.

– Unbekannt –

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist JETZT.

Die Natur braucht uns nicht. Aber wir brauchen die Natur.

– wer das sagte? DEIN und UNSER ALLER innere Stimme

Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.

– Platon

Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}