Beschreibung
Anlässlich zum Tag der Erde werden wir die ersten Frühlingswildkräuter und ihre Heilkraft kennenlernen und sammeln.
Anschließend werden wir daraus ein Frühlings-Wildkräuterpesto und Frühlingskräutersalz herstellen.
Bitte mitbringen:
Stoffbeutel, kleines Messer, kleine Gläser, Notizbuch und Stift, etwas zu trinken, gute Laune.
Referentin
„Alle Erkenntnis der Welt, die wir Menschen auf Erden besitzen, stammt aus dem Lichte der Natur. Dieses Licht der Natur reicht vom Sichtbaren zum Unsichtbaren und ist hier so wunderbar wie dort. Im Lichte der Natur ist das Unsichtbare sichtbar.“
Paracelsus
Susanne Elisabeth Müller: Seit meiner Kindheit liebe ich die Natur, ihren Rhythmus, die Menschen. Seit 20 Jahren arbeite ich als Hebamme und bin dankbar für die menschlich vielfältigsten Erfahrungen. Seit ein paar Jahren bin ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig und unterstütze Menschen individuell, ihr seelisches Gleichgewicht wieder zu finden.
Viele Antworten auf die Sinnfragen des Lebens habe ich in der Philosophie gefunden. Seit 20 Jahren bin ich im Treffpunkt Philosophie mit dabei. Mich begeistert es, die Philosophie praktisch zu leben, gemeinsam mit allen Generationen.
Weiterbildungen:
- Ausbildung in Heilkräuterkunde und Phytotherapie bei Natura Naturans, München
- Hildegard Medizin
- Achtsamkeit (MBSR- nach Jon Kabat-Zinn)
- Gesprächspsychotherapie, kognitive Verhaltenstherapie
Infos
Ort: Treffpunkt: Café Isarfräulein, Bahnhofplatz 3, 82049 Pullach i. Isartal, (10 Min. vom Bahnhof Großhesselhohe, S7)
Verarbeitung der Kräuter: ab ca. 12.30 Uhr im Treffpunkt Philosophie, Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Beginn: 10-14 Uhr
Eintritt: 4/6 €
Ticketverkauf HIER!